Einfach gesagt ist Smart Chip eine digitale Brieftasche auf deinem Fingernagel. Stell dir eine Zahlungslösung vor, die nicht gestohlen, vergessen oder verloren werden kann. Mit der du nie mehr ohne Geldbörse gestrandet bist. Mit der du nur eine einfache Geste und nichts weiter brauchst, um zu bezahlen. Der Smart Chip macht es mühelos – ohne Bargeld, Karten oder Smartphones.
Wir bieten es in folgenden Filialen an:
Belp, Bern Bahnhof, Ostermundigen, Konolfingen, Langendorf und Thun-Strättligen
Der Preis für Chip und Arbeit beträgt CHF 19.90
1. Vereinbare einen Termin
Wähle einen Ort und vereinbare einen Termin in unserem Onlinebuchungssystem für deinen Besuch (Buchungsbutton einfügen?)
2. Lade die Smart Chip App herunter
Und erstelle vor dem Termin einen Account (je nach Bankunterstützung entsprechende App)
3. Besuche den Standort
In nur 10 Minuten bringen wir den Smart Chip an.
4. Richte deinen Smart Chip ein.
Nach der Installation richtest du den Chip ganz einfach mit der Smart Chip App ein
Vor dem Besuch:
Für die Payment-Funktion brauchst du eine unterstützte Kredit- oder Debitkarte. In der Anfangsphase sind nicht alle Karten mit dem Smart Chip kompatibel. Eine aktuelle Liste mit allen unterstützten Karten findest du hier:
Unterstützte Kredit- und Debitkarten
– Cembra Mastercard Premium
– Cembra Mastercard Gold
– Certo Mastercard World
– Certo One
– Corner Card Mastercard
– Confo’Card Mastercard
– Fnac Mastercard
– IKEA Family
– LIPO Mastercard
– PostFinance
– SPAR Mastercard World
– Swiss Bankers Life Digital
– TCS Member Mastercard
– TCS Travel Mastercard Gold
– UBS Mastercard
– Curve (nur EU)
Was ist, wenn meine Karte nicht unterstützt wird?
Deine Kredit- oder Debitkarte ist nicht aufgeführt? Kein Problem! Bestelle eine Swiss Bankers Life Digital Karte in der Swiss Bankers App. Dies ist eine virtuelle Prepaid-Karte, die du mit dem Smart Chip verbinden und per Kreditkarte, Debitkarte oder Banküberweisung mit Guthaben aufladen kannst.